SpVg Schonnebeck 1910 e.V. Slider Oberliga: Enger entscheidet Derby in der Nachspielzeit

Oberliga: Enger entscheidet Derby in der Nachspielzeit

Oberliga: Enger entscheidet Derby in der Nachspielzeit post thumbnail image

Das Derby zwischen den benachbarten Teams der Spielvereinigung Schonnebeck und dem FC Kray endete vor 513 Zuschauern mit einem 1:0 (0:0) für die Schwalben. Man of the Match war einmal mehr Marc Enger. Der Schonnebecker Stürmer erzielte das Tor des Tages in der Nachspielzeit (90.+2).

Die Zuschauer sahen schon weitaus schönere Spiele am Schetters Busch. Aber die Spannung hielt über die gesamte Spielzeit hinweg an. Vor den Augen des Oberbürgermeisters der Stadt Essen Thomas Kufen zeigten beide Teams ein sehr kampfbetontes Spiel in dem Chancen jedoch Mangelware waren. In der ersten Halbzeit scheiterten Georgios Ketsatis mit zwei Freistößen aus aussichtsreichen Positionen, sowie Emre Kilav und Marc Enger.

In der zweiten Halbzeit spielten dann auch die Gäste mutiger mit. Girolamo Tomasello (53.) hatte die erste Chance für den FCK auf dem Fuß, traf den Ball jedoch nicht richtig und so hatte Philipp Sprenger wenig Mühe den Ball aufzunehmen. Deutlich knapper verhielt sich die Angelegenheit als der Ex-Schonnebecker Kevin Barra völlig frei vor dem Schonnebecker Tor zum Kopfball kam und das Leder an die Latte setzte (67.).
Auf der anderen Seite probierte es der eingewechselte Mohamed Cisse in der 78. Minute mit einem Distanzschuss, der nur knapp über das Tor flog.
In der Schlussphase stieg die Spannung ins unermessliche an. Beide Seiten kämpften um jeden Ball und jeden Zentimeter. Die Schwalben drängten die Gäste jedoch immer mehr in deren Hälfte und durften in der Nachspielzeit dann schlussendlich doch noch jubeln. Nach einer Freistoßhereingabe, nahe der Mittellinie, vom ebenfalls eingewechselten Markus Heppke stand Georgios Ketsatis am langen Pfosten frei und bediente Enger in der Mitte, der nur noch den Fuß hinhalten musste. Da gab es auch für die gesamte Schonnebecker Bank kein halten mehr. Unter den Jubel mischte sich dann auch der Schlusspfiff des Schiedsrichters Cedric Gottschalk, und so hieß der glückliche Derbysieger am Ende des Tages Spielvereinigung Schonnebeck.

Krays Co-Trainer Mario Salogga, der aus Krankheitsgründen Trainer Philip Kruppe auf der Pressekonferenz vertrat, war sichtlich bedient ob der späten Niederlage: „Wir haben ein sehr kampfbetontes Spiel gesehen und wir wollten auch im Vergleich zu den letzten Spielen in denen wir nicht gut waren etwas verändern. Wir haben das System umgestellt und das ganze hat bis zur Nachspielzeit auch sehr gut funktioniert. Dann ist es sehr bitter, wenn Marc Enger dann in der Nachspielzeit, mal wieder trifft.“

Schonnebeck-Trainer Dirk Tönnies war indes natürlich glücklicher, ging aber dennoch kritisch auf seine Mannschaft ein: „Das war heute ein typisches 0:0-Spiel. Wir hatten eine zu hohe Fehlpassquote und waren in vielen Situationen einfach zu ungenau. Wir wissen, dass wir uns steigern müssen, dies aber auch können. Den Sieg nehmen wir natürlich sehr gerne mit!“

Dank der überraschenden Niederlage des 1. FC Monheim beim Tabellenschlusslicht Sportfreunde Niederwenigern (4:1) sind die Schwalben nun Punktgleich mit dem Tabellenzweiten und können am kommenden Sonntag im direkten Vergleich beim 1. FC Monheim mit einem Sieg auf den Platz hinter Ligaprimus SV Straelen klettern.