SpVg Schonnebeck 1910 e.V. Breaking News,Slider,Uncategorized Keine Punkte im Grotenburg-Stadion

Keine Punkte im Grotenburg-Stadion

Keine Punkte im Grotenburg-Stadion post thumbnail image

Aufopferungsvoll gekämpft, aber am Ende wieder mit leeren Händen: mit einer 1:2-Niederlage im Gepäck traten die Schonnebecker die Heimreise an. Alexander Lipinski verpasste den Schwalben in der dritten Spielminute die kalte Dusche. Shun Terada erzielte das 2:0 in der 39. Minute. Der Anschlusstreffer von Kevin Kehrmann (79′) war absolut verdient, aber leider zu spät. Am Ende siegte der KFC Uerdingen 05 vor 1.848 Zuschauern.

Vor dem Spiel überraschte Dirk Tönnies mit einer Personalien. Philipp Sprenger kehrte, nachdem er aus beruflichen Gründen seine Karriere im Sommer beendete, zum Spiel gegen Krefeld zurück ins Tor der Schwalben. Doch beim ersten Angriff der Uerdinger in der dritten Minute war auch er machtlos, als Alexander Lipinski völlig frei vor ihm auftauchte und die frühe Führung für die Gastgeber besorgte.

Geschockt vom frühen Rückstand besann sich das Schonnebecker Team zunächst auf die Defensive. Die erhofften Nadelstiche blieben lange Zeit gänzlich aus. Einzig ein nicht allzu gefährlicher Distanzschuss von Kevin Barra verzeichnete die Statistik zu Gunsten der Schwalben in der ersten halben Stunde.

Den ersten richtigen Aufreger im Krefelder Strafraum gab es, nachdem sich Barra gegen zwei Gegenspieler behaupten musste und in der Zange zu Fall gebracht wurde. Doch der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus.

Als das Spiel, auch aufgrund der hohen Temperaturen, weniger intensiv geführt wurde und die Schwalben die ein oder andere Entlastung schafften schlug Uerdingens Top-Torjäger Shun Terada (39′) zu. Im ersten Anlauf parierte Sprenger noch hervorragend, doch im nachsetzen spitzelte Terada den Ball aus spitzem Winkel über die Linie.

Zur zweiten Halbzeit nahm sich das Team vor mutiger zu agieren und den Respekt, auch vor dem lauten KFC-Anhang zu verlieren. In der 53. Minute wurde Uerdingens Torwart Udegbe das erste Mal richtig geprüft als Wilfried Sarr es aus der Distanz versuchte.

Das Spiel der Gäste wurde besser ohne jedoch wirklich zwingend zu sein. In der 70. Minute stand erneut der Schiedsrichter im Mittelpunkt. Louis Jozek tauchte plötzlich im Strafraum des KFC auf und wurde unsanft von den Beinen und aus dem Schuh getreten. Doch sehr zur Verwunderung aller blieb auch diesmal die Pfeife stumm. Auch, die Unsportlichkeit des Uerdinger Schlussmanns, der Jozeks Schuh auch noch völlig unnötig wegwarf, fand beim Unparteiischen keine Beachtung.

Mit zunehmender Spieldauer wurden die Schwalben zwingender und entstand mehr Zug zum Tor. Immer wieder wurde es nun über die linke Seite durch Robin Brandner oder Wilfried Sarr gefährlich. Eine scharfe Hereingabe von Sarr drückte Kevin Kehrmann (79′) über die Torlinie zum nun verdienten Anschlusstreffer und belohnte damit den hohen Aufwand, den die Schwalben nun betrieben.

Obwohl der Druck nun wesentlich größer wurde den Ausgleich zu erzielen, wollten keine richtig großen Chancen mehr entstehen. Auf der Gegenseite hielt Sprenger aber in gefährlichen Kontersituationen sein Team zwei, drei Mal mit starken Aktionen im Spiel. Am Ende steht erneut eine Niederlage zu Buche.

In einer Woche erwarten die Schonnebecker die SSVg Velbert 02 am Schetters Busch, die ebenfalls noch nicht so recht in Tritt gekommen ist. Die Chancen auf die ersten drei Punkte sind also gar nicht so schlecht.