Im Gespräch mit Thomas Suski

Im Gespräch mit Thomas Suski post thumbnail image

Er ist der 1. Vorsitzende des Gesamtvereins der Spielvereinigung Schonnebeck und Facharzt für Innere Medizin. Thomas Suski, der an Oberligaspieltagen gerne auch an der Grillstation anzutreffen ist, wird am kommenden Sonntag im Rahmen des großen Impftages Schetters Busch impfwillige gegen das Corona-Virus impfen. Im Vorfeld sprachen wir mit unserem „Susi“ über diese Impfaktion.

Hallo Thomas, am Sonntag wird am Schetters Busch fleißig geimpft. Wie kam es zu dieser Aktion?

Thomas Suski: „Wie kam es dazu? Ganz einfach. Schaut euch die Entwicklung der Pandemie an. Das erklärt sich dann einfach von selbst. Sich impfen zu lassen halte ich für extrem wichtig und wenn wir über diesen Weg den ein oder anderen impfen können, der bislang noch unentschlossen war oder der sich boostern lassen möchte, dann ist uns allen ja damit geholfen.“

Wie sehen deine Erwartungen für Sonntag aus? Haben wir für alle Fälle genügend Impfstoff am Schetters Busch?

„Da muss ich leider sagen: klares nein! Wir haben eine gewisse Anzahl an Impfdosen und wenn diese aufgebraucht sind, sind diese aufgebraucht. Im Umkehrschluss hieße das selbstverständlich aber auch, dass diese Impfaktion ein voller Erfolg war und wir einen riesigen Beitrag geleistet haben dieses Virus zu bekämpfen.“

Jetzt gibt es leider immernoch sehr viele ungeimpfte Menschen da draußen. Was sagst du als Arzt diesen Menschen?

Ehrlicherweise habe ich Verständnis für Menschen die Bedenken haben. Für Impfverweigerer jedoch nicht. Diese Impfstoffe sind sicher und sie verändern nicht irgendwelche DNA-Strukturen und sie machen auch nicht unfruchtbar, wie sehr häufig irgendwo zu lesen oder zu hören ist. Leider haben wir am Sonntag keine Chance Impfberatungen durchzuführen, aber ich kann als Arzt die Menschen da draußen beruhigen, dass mögliche Nebenwirkungen auch bei anderen Impfstoffen wie zum Beispiel gegen Tetanus oder Grippe auftreten können.“

Nochmal zu diesem ominösen Irrglaube, die Impfung würde die DNA verändern oder man würde einen Chip implantiert bekommen. Können sich die Impflinge am Sonntag künftig dann per Transponder oder NFC am Schetters Busch einchecken?

(lacht) Nein. Es wird lediglich ein Impfstoff injiziert der unserem Körper die DNA des Corona-Virus mitteilt. Man kann sich das, um in der digitalen Sprache zu bleiben, so vorstellen: man hat ein Telefon von der Firma mit dem Apfel und teilt diesem mit einem neuen Code mit, dass es künftig problemlos auch Android-Apps speichern und nutzen kann.

Du bist ja auch 1. Vorsitzender des Gesamtvereins der Spielvereinigung Schonnebeck. Wie hast du die Reaktionen insgesamt und auch auf unseren social media Kanälen wahrgenommen?
„Das war schon beeindruckend! Zum einen habt ihr mir ja gesagt, dass noch keiner unserer Beiträge auf Facebook so häufig geteilt wurde wie die Ankündigung zum Impftag. Überrascht bin ich dagegen nur bedingt. Das Thema ist ja in fast allen Gesprächen präsent und man merkt ja schon, dass es die Schonnebecker beschäftigt. Aber dass in kürzester Zeit die Bereitschaft sich an der Aktion zu beteiligen so groß ist, spricht mal wieder für unseren großartigen Verein!“

Wird es einen weiteren Impfaktionstag am Schetters Busch geben?

„Das kann ich weder versprechen noch kategorisch ausschließen. Erst einmal warten wir den kommenden Sonntag ab und schauen, dass wir möglichst viele Menschen geimpft bekommen. Wenn wir das dann noch einmal auf die Beine stellen können und es möglich ist, dann werden wir sicherlich noch einmal sehr scharf darüber nachdenken.“

Abschließend noch ein kleiner Aufruf von dir?
Ja klar! Liebe Leute, lass euch impfen! Schützt euch, schützt andere! Der Impfstoff ist sicher und nur wenn wir möglichst viele Menschen impfen, kommen wir aus dieser Pandemie wieder heraus!“

Lieber Thomas, zum einen danken wir dir dafür, dass Du unser Gesprächspartner der Woche bist aber ein noch größerer Dank gilt dir und deinen fleißigen Helfern nicht nur am Sonntag! Was ihr tagtäglich leistet verdient den größtmöglichen Respekt, da ihr ja nicht nur impft sondern auch kranke Menschen behandelt! Wir denken, das wird leider viel zu oft vergessen und darf hier gern seinen Platz als Erwähnung finden!