U12 verliert Test in HolsterhausenU12 verliert Test in Holsterhausen
„Noch viel Arbeit, aber wichtige Erkenntnisse gesammelt“, lautete das Fazit des kommenden U13-Trainers Mikel Manzke. (mehr …)
„Noch viel Arbeit, aber wichtige Erkenntnisse gesammelt“, lautete das Fazit des kommenden U13-Trainers Mikel Manzke. (mehr …)
Am Ende zählen die drei Punkte, dennoch muss sich die U13 in den nächsten Partien gegen den FC Kray (23.04.; 09:30Uhr; A) und im Juni gegen Niederbonsfeld steigern, um die sicher geglaubte Meisterschaft auf der Zielgeraden nicht noch einmal unnötig spannend zu machen. (mehr …)
U12 – FC Stoppenberg 9:1 (6:0)
Im Hinblick auf die Saison 2016/2017 wurde am Dienstag bereits der erste Test bestritten. Die Mädels der Jahrgänge 2004/2005 überzeugten hierbei gegen die U13 des FC Stoppenberg, welche sich auch noch im Aufbau befinden. (mehr …)
Die U13 konnte ihre Tabellenführung auf neun Punkte ausbauen. Eine mäßige Saisonleistung reichte hier aus um die drei Punkte wieder mit nach Hause zu nehmen. (mehr …)
Viele Eindrücke – trotz Niederlage – gewonnen…
Die U13 verlor am letzten Ferienwochenende ihr Testspiel auf dem 9er-Feld gegen eine gute Truppe aus Gladbach. Nicht umsonst führt dieses Team auch die Tabelle in der Jungenstaffel an. (mehr …)
Die Damen der Spielvereinigung bedanken sich bei Maximilian Schwetzler von der Deutschen Vermögensberatung für die Unterstützung.
Während der Länderspielpause war die Schonnebecker U11 nicht untätig, sonder unweit vom Schetters Busch in der Kray-Arena im Einsatz. (mehr …)
Testspiel auf Großfeld
U13 – DII Essen-West 1:3 (1:0)
Nach den Anfangsminuten, wo sich unsere Torhüterin Anika auszeichnen konnte, kamen die Schwalben immer besser ins Spiel.
Das Mittelfeld um Sila, Luna, Lulu und Lea waren den Jungs von der Keplerstraße läuferisch überlegen und so kam man über die Außen immer wieder zu gefährlich Flanken, die knapp nicht genutzt wurden.
Sila hatte noch die beste Möglichkeit, scheiterte jedoch am Aluminium.
In der Hintermannschaft half uns heute Fine aus und ersetzte die verletzte Delia, welche noch immer an Knieproblemen leidet.
Trotz der neuen Formation ließen die Mädels vom Schetters Busch nicht viel anbrennen und verteidigten souverän.
So war es nur eine Frage der Zeit, bis Lulu die Mädels verdient in Führung brachte.
Mit diesem Ergebnis ging es schließlich auch in die Halbzeitpause, in der Fotograf Thomas sein nachträgliches Geburtstagsgeschenk entgegen nehmen konnte.
In Hälfte 2 waren es zunächst wieder die Gastgeber die das Spiel an sich nahmen, ehe die Mädels in die Partie fanden.
Begüm scheiterte freistehend am herauseilenden Keeper und Lea vergab auch noch eine gute Möglichkeit nach toller Vorarbeit von Lulu, ehe die Ergänzungsspielerinnen zum Zuge kamen.
Auch hier wurden den Trainern gute Eindrücke vermittelt: Sophia konnte gute Akzente gegen ihre Truppe aus Essen West setzen.
Dennoch kamen die Jungs schließlich zum nicht unverdienten Ausgleich. Die Tore 2 und 3 in den letzten Minuten waren sehr unglücklich für die Schonnebeckerinnen, denn ein Unentschieden hatten sie nach toller Leistung sicherlich verdient.
Trainerin Jessica Ewers war dennoch – vor allem mit Halbzeit 1 – mehr als zufrieden.
Der FVN bietet wieder verschieden Lehrgänge in der Sportschule Wedau an. Interessierte können sich hier informieren. (mehr …)