Skip to contentSkip to content
SpVg Schonnebeck 1910 e.V.
  • Aktuell
    • News
    • Social Media
  • Oberliga
    • Die 1. Mannschaft
    • Spielplan
    • Tabelle
    • Eintrittspreise
    • Presse und Medien
  • Kreisliga A
    • Die 2. Mannschaft
    • Spielplan
    • Tabelle
  • Teams
    • Die 3. Mannschaft
    • Alte Herren
    • Jungschwalben
  • Verein
    • Schetters Busch
    • Ansprechpartner
    • Historie
    • Erfolge
    • Mitglied werden
    • Abteilungen
    • Jobs
    • Förderkreis
  • Businessclub
    • Partner
  • Fans
  • Tickets
Close Button

Social Media

svschonnebeck

Die Spielvereinigung Schonnebeck gratuliert Fabien Die Spielvereinigung Schonnebeck gratuliert Fabienne und Philipp Rosenberg aufs herzlichste zur Geburt ihres ersten Kindes! 

Der kleine Louis Gabriel kam am 26. Januar zur Welt.

Wir wünschen der jungen Familie alles Gute und dem kleinen Mann ganz viel Spaß beim groß werden!

Somit haben wir schon den ersten Neuzugang für unseren Fußballkindergarten in 4 Jahren 😉
Das letzte Testspiel gegen Arminia Klosterhardt vo Das letzte Testspiel gegen Arminia Klosterhardt vor dem Rückrundenstart endet 4:4. 

Am Sonntag geht es dann endlich in der Liga weiter. Wir erwarten den SC Union Nettetal zum Nachholspiel des 22. Spieltags. 

Wir sehen uns am Schetters Busch! 😉
Mit dem heutigen Testspiel gegen Arminia Klosterha Mit dem heutigen Testspiel gegen Arminia Klosterhardt endet eine sehr erfolgreiche Wintervorbereitung für die Schonnebecker. Und diesen Schwung und diese Euphorie möchte das Team mitnehmen ins kommende Nachholspiel vom 22. Spieltag. Denn dann erwartet das Team vom @scunionnettetal_senioren 

Das Hinspiel endete wenig erfreulich aus unserer Sicht. Dennoch wird diese Aufgabe voller Zuversicht und Motivation angegangen um die wichtigen Punkte am Schetters Busch zu behalten.

Anstoß ist Sonntag um 15 Uhr.

Wir freuen uns! Und Ihr so? 😉
Hier noch ein paar Impressionen zum Finaltag der H Hier noch ein paar Impressionen zum Finaltag der Hallenstadtmeisterschaft 2023. 🔥

Vielen Dank an @leetah.ritan für die Bilder!
Auch wenn wir uns in einem Social Media Beitrag be Auch wenn wir uns in einem Social Media Beitrag bereits bedankt haben, möchten wir uns nun aber 3 Tage nach dem grandiosen Erfolg unserer Schwalben bei der Hallenstadtmeisterschaft 2023, nochmals in aller Ausführlichkeit bei allen tatkräftigen Helferinnen und Helfern für ihren enormen Einsatz rund um den Endrunden-Tag bedanken, an dem die Spielvereinigung Schonnebeck der Ausrichterverein in der Sporthalle am Hallo war.

Das Zusammenspiel zwischen unserer Senioren- und Jugendabteilung hat wieder einmal tadellos funktioniert. Sei es beim Kuchenverkauf, am Wertmarkenstand, beim Einlass und an der Tageskasse, bei den Getränken, an der Turnierleitung oder auch das Personal an der Spielfeldbande. Aus allen Bereichen unserer Spielvereinigung waren die Positionen hervorragend besetzt und unser Verein konnte sich auf höchstem Niveau präsentieren. Man könnte glatt sagen, dem großartigen Zusammenhalt den die Spielvereinigung am vergangenen Samstag bereits an den Tag legte, setzte die Mannschaft am Sonntag das i-Tüpfelchen oben drauf.

Auch wenn jeder Schonnebecker und jede Schonnebeckerin im Einsatz großes geleistet hat, möchten wir an dieser Stelle auch zwei Schwalben einmal besonders hervorheben. Die regionale Presse hat es in ihrer Berichterstattung ebenfalls erwähnt, dass unser Ordnungsdienst in einem entscheidenden und kritischen Moment goldrichtig und mehr als souverän aufgetreten ist. Und hier möchten wir uns bei den beiden Hauptverantwortlichen für unsere Sicherheit Dirk Müller und Uwe Hornung, stellvertretend für Ihr Ordnerteam, aufs herzlichste Bedanken!

„Was unser Verein an diesem Wochenende wieder einmal auf die Beine gestellt hat ist einfach der Wahnsinn. Unser Verein lebt einfach eine verbindende Kultur von der Jugend bis zu den Senioren und das wurde wieder einmal deutlich. Ich danke allen Helferinnen und Helfern, die uns an diesem Ausrichtertag unterstützt haben.“, strahlt Frank Isert, 1. Vorsitzender der Schwalben, auch drei Tage nach dem aus doppelter Sicht erfolgreichem Wochenende.

Auch wir sagen noch einmal: vielen Dank, liebe Schwalbenfamilie! 💚🤍
Instagram-Beitrag 18338387563017375 Instagram-Beitrag 18338387563017375
Der letzte Test vor dem Rückrundenstart findet am Der letzte Test vor dem Rückrundenstart findet am Donnerstag, um 19.30 Uhr, am Schetters Busch statt. Der frischgebackene Essener Hallenstadtmeister empfängt den Tabellendritten der Landesliga Gruppe 2 Arminia Klosterhardt. 

Am Sonntag kommt es dann zum Nachholspiel des 22. Spieltags zwischen unseren Schwalben und dem SC Union Nettetal.
Nach dem gestrigen Sieg in der Essener Hallenstadt Nach dem gestrigen Sieg in der Essener Hallenstadtmeisterschaft 2023 reißen die guten Neuigkeiten bei der Spielvereinigung Schonnebeck nicht ab: Mit Robin Brandner, Thorben Kern, Lukas Lingk und Kingsley Sinclair haben allesamt absolute Leistungsträger ihren noch bis zum Ende der Saison laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert!

Brandner kam zu Beginn der letzten Saison von der U19 von Rot-Weiss Essen an den Schetters Busch. Auf der offensiven Außenbahn der Schwalben gelangen ihm in 47 Oberligapartien 12 Tore und 9 Vorlagen.

Kern wechselte während der Rückrunde der abgelaufenen Saison zur Spielvereinigung. Vor der Zeit in Schonnebeck noch als zentraler Mittelfeldspieler eingesetzt, ist er bei den Schwalben nun ein wichtiger Bestandteil der Innenverteidigung und aus dieser nicht wegzudenken.

Lingk kam zu Saisonbeginn vom Ligakonkurrenten TVD Velbert nach Schonnebeck. Bei seinem Debüt am ersten Spieltag der aktuellen Saison brach er sich in der 39. Minute einen Finger und fiel daraufhin für die folgenden 9 Spiele aus. In mittlerweile 9 gespielten Oberligapartien für die Spielvereinigung blieb er 3 Mal ohne Gegentreffer. Zusätzlich hielt er im Finale der Hallenstadtmeisterschaft 3 von 4 geschossenen Neunmetern.

Sinclair wechselte zu Saisonbeginn vom Rot-Weiß Oberhausen an den Schetters Busch. In der Sturmspitze gelangen ihm in 15 Spielen 3 Treffer und 4 Vorlagen. Besonders der Treffer zum 4:3 Sieg gegen den VfB Hilden in allerletzter Sekunde wird einigen noch im Gedächtnis sein.

Der sportliche Leiter der Schwalben, Christian Leben, freut sich über die Vertragsverlängerungen: „Wir sind natürlich sehr froh, dass wir diese vier Jungs, die zu unseren Leistungsträgern gehören, weiter an uns binden konnten. Dass sie sich trotz diverser anderer Angebote entschieden haben, zu bleiben, spricht einmal mehr für den Teamgeist, der in unserer Mannschaft herrscht und dafür, dass die Spieler sich bei uns wohl fühlen.“
Hallenstadtmeister 2023 💚🤍 Hallenstadtmeister 2023 💚🤍
Und jetzt nochmal in etwas ausführlicher 😉 Da Und jetzt nochmal in etwas ausführlicher 😉

Das Briefpapier der Spielvereinigung Schonnebeck 1910 muss geändert werden: Wir sind nach 2010 und 2014 zum dritten mal Hallen-Stadtmeister!

In einem packenden Finale gegen die Nachbarn von der DJK Sportfreunde Katernberg 13/19 stand es lange Zeit 1:0 für die Schwalben. 15 Sekunden vor Schluss glich der Bezirksligist per Kopfballtor aus und der diesjährige Stadtmeister musste nach zwei Jähriger Abstinenz von der 9-Meter-Linie ermittelt werden. Lange Rede kurzer Sinn: den goldenen Treffer erzielte der Spieler des Turniers Matthias Bloch. Doch den entscheidenden 9-Meter hielt Lukas Lingk, der damit sein Team und den pickepackevollen Schonnebecker Block in Ekstase versetzte. Am Ende der drei Hallenwochenenden darf man ruhig sagen, dass die Spielvereinigung ein verdienter Sieger des Turniers ist, der 61 Teams hinter sich gelassen hat.

Allerdings möchten wir auch den unterlegenen Katernbergern unseren tiefsten Respekt für den großartigen Kampf im Finale ausdrücken! Die Zuschauer in der sehr gut gefüllten Halle am Stoppenberger Hallo bekamen alles zu sehen, was ein Finale ausmacht und dazu gehören dann nunmal auch zwei starke Teams!

Ein riesen Dank geht an die vielen „Schonnebecker Jungs“ (und natürlich Mädels!), die schon während der Gruppenphase, spätestens aber mit dem Einlauf der Finalisten, für mächtig Stimmung sorgten.

In der Gruppenphase behielt die Mannschaft vom Schetters Busch übrigens weiterhin eine weiße Weste. Auch die Spiele gegen die @spvgg_steele_0309, die @svburgaltendorf1913ev  und der Überraschungsmannschaft von @barisspor8484  gingen allesamt an Grün-Weiß und man ging ohne Punktverlust ins Finalspiel, dessen Ende nun gebührend im Schwalbennest gefeiert wird.
WIR SIND HALLENSTADTMEISTER 2023!!! 💚🤍 Ein WIR SIND HALLENSTADTMEISTER 2023!!! 💚🤍

Ein ausführlicher Bericht zum Finale folgt am Abend...
FINALE - OHO! Auch in der Gruppenphase der Finalru FINALE - OHO! Auch in der Gruppenphase der Finalrunde bleibt die Schwalbenweste weiß und das Team zieht ohne Punktverlust ins Finale der Essener Hallenwinterrunde! 

Im Finale geht es dann ab ca. 17.30 Uhr gegen die DJK Sportfreunde Katernberg 19. Final-Derby in Stoppenberg. Mehr geht nicht 😉

Und jetzt holt euch den Pott, Jungs! 💚🤍
Bevor wir auf den morgigen Tag zu sprechen kommen, Bevor wir auf den morgigen Tag zu sprechen kommen, möchten wir an dieser Stelle etwas wichtiges in eigener Sache loswerden: wir danken allen Schonnebeckern, die am heutigen Tag tatkräftig in der Halle für die Organisation, die Verpflegung, die Sicherheit, die Turnierleitung und alles was dazu gehört, zuständig und im Einsatz waren. Ihr alle habt unsere Spielvereinigung hervorragend präsentiert! Vielen Dank Euch allen dafür! 💚🤍

Wie versprochen hier nun der Spielplan für die Gruppenspiele des morgigen Finaltags.

Um 12.36 Uhr geht es gegen die SpVgg Steele 03/09.
Um 13.48 Uhr gibt es ein Wiedersehen mit Kai Nakowitsch und Kevin Barra beim SV Burgaltendorf.
Um 15.18 Uhr treffen die Schwalben dann zum Abschluss der Gruppenphase auf Barisspor 84.

Nach der Gruppenrunde steigen dann die Platzierungsspiele. Die jeweiligen Gruppensieger aus den beiden Gruppen treffen im Finale aufeinander. Für alle anderen bleiben gemäß der Gruppenplatzierung die Platzierungsspiele um Platz 3, um Platz 5 und Platz 7. 

Wir freuen uns schon jetzt auf morgen und freuen uns auf ähnlich tollen Support wie an den vergangenen Tagen mit Schonnebecker Beteiligung!
SCHING SCHANG SCHUNG - SPIELVEREINIGUNG! 💚🤍
Der Einzug in die Finalrunde der Essener Hallensta Der Einzug in die Finalrunde der Essener Hallenstadtmeisterschaft am morgigen Sonntag ist geschafft! 

Auch am heutigen Tag blieb das Team von Trainer Dirk Tönnies ohne Punktverlust und geht als Gruppenerster in den letzten Turniertag. 5:3 gegen Adler Union Frintrop, 9:2 gegen SuS Niederbonsfeld und 3:1 gegen Blau-Gelb Überruhr waren die Ergebnisse, mit denen sich die Schwalben am Ende jeweils durchsetzten. 

Auf wen wir morgen in der Gruppenphase treffen, teilen wir Euch am späten Abend mit, sobald die beiden abschließenden Endrunden-Gruppen, die aktuell ausgespielt werden, beendet sind.

Bis morgen dann in der Sporthalle am Hallo! 😉💚🤍
An seinem heutigen Geburtstag dürfen wir erfreuli An seinem heutigen Geburtstag dürfen wir erfreulicherweise verkünden, dass unser Kapitän Matthias Bloch seinen Vertrag am Schetters Busch vorzeitig bis zum Jahr 2025 verlängert hat. Der nun 32-jährige ist bei den Schwalben eine echte Allround-Waffe und sowohl für seine Teamkollegen, als auch dem Trainerteam nicht nur sportlich, sondern auch menschlich, extrem wichtig.

„Blochi hat sich in der Hinrunde als absoluter Leistungsträger präsentiert und nicht nur dadurch seine Wichtigkeit für unser Team untermauert. Er ist meine rechte Hand auf dem Platz, daher bin ich natürlich froh, dass er uns noch lange erhalten bleibt.“, weiß sein Trainer Dirk Tönnies, was er an Bloch hat.

Die noch ferne Zukunft hat indes der sportliche Leiter Christian Leben bereits fest im Blick: „Wir sind sehr glücklich, dass Matthes seine Laufbahn als Fußballer irgendwann bei uns in Schonnebeck beenden wird. Sollte er im Sommer 2025 mit dann 34 Jahren noch fit genug sein, um auf dem Platz voranzugehen, dann geht es natürlich bei uns weiter. Wenn nicht, sind wir uns alle einig, dass er danach in einer anderen Funktion unserem Verein erhalten bleibt.“

Auf viele weitere gemeinsame Jahre am Schetters Busch und Happy Birthday, Blochi!
Hier ist der versprochene Zeitplan für die Endrun Hier ist der versprochene Zeitplan für die Endrunde am kommenden Samstag in der Sporthalle am Hallo. 
Zum Auftakt geht es gegen Adler Union Frintrop. Anstoß ist um 13.36 Uhr. Das zweite Spiel startet um 14.48 Uhr. Gegner ist SuS Niederbonsfeld. Das dritte Spiel gegen Blau-Gelb Überruhr startet dann um 16.18 Uhr. Nur die jeweils zwei Gruppenbesten qualifizieren sich für die Finalrunde am Sonntag.

Übrigens: die Bewirtung übernimmt am Samstag das ehrenamtliche Team der Spielvereinigung Schonnebeck. Schon jetzt danken wir im voraus allen, die sich am Samstag mal wieder tatkräftig einbringen und unseren Verein unterstützen! 💚🤍
Das heutige Testspiel gegen den SC Velbert ist in Das heutige Testspiel gegen den SC Velbert ist in der Halbzeit beim Stand von 0:0 wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgebrochen worden. Schon in der ersten Hälfte rutschten die Spieler der Reihe nach weg, so dass ein reguläres Fußballspiel nicht möglich war. Die Gesundheit der Spieler stand folgerichtig an erster Stelle.
Instagram-Beitrag 17931312812620775 Instagram-Beitrag 17931312812620775
Der nächste Neuzugang für die Spielvereinigung S Der nächste Neuzugang für die Spielvereinigung Schonnebeck steht fest: Calvin Minewitsch kommt ablösefrei vom Ligakonkurrenten SSVg Velbert zu den Schwalben. 

Der 20-Jährige, der im offensiven Mittelfeld und auf der offensiven Außenbahn eingesetzt werden kann, wurde in den Jugendmannschaften des VfL Bochum und Borussia Dortmund ausgebildet, ehe er in der Saison 2021/22 sein erstes Seniorenjahr beim Stadtrivalen FC Kray absolvierte (25 Spiele, 3 Tore, 8 Vorlagen). In der laufenden Spielzeit kam Minewitsch zu 5 Kurzzeiteinsätzen beim aktuellen Tabellenführer der Oberliga Niederrhein.

Auch der sportliche Leiter der Spielvereinigung, Christian Leben, ist froh über den Neuzugang: "Ähnlich wie bei Max Fleer haben wir bereits über einen längeren Zeitraum großes Interesse an einer Verpflichtung von Calvin Minewitsch. Daher freut es uns sehr, dass es jetzt im nächsten Anlauf endlich geklappt und sich die Hartnäckigkeit unseres Trainers am Ende bezahlt gemacht hat. Calvin hat in der Jugend eine sehr gute Ausbildung durchlaufen und in seinem ersten Seniorenjahr bereits viel Spielpraxis in der Oberliga sammeln dürfen. Mit seiner Verpflichtung wird die vakante Kaderstelle, die durch den Abgang von Kevin Barra entstanden ist, wiederbesetzt."

Herzlich Willkommen am Schetters Busch, Calvin!💚🤍
Haardesign Nowakowski ist neuer Classic Partner am Haardesign Nowakowski ist neuer Classic Partner am Schetters Busch

Gleich zu Beginn des neuen Jahres 2023 gibt es gute Neuigkeiten im Sponsorenbereich. Das Haardesignstudio Nowakowski mit Sitz an der Langemarckstraße 293 im Herzen von Schonnebeck ist neuer Classic Partner. 

Künftig wird das Logo von Inhaberin Sarah Nowakowski auch am Schetters Busch zu sehen sein.

„Mit unserer Classic Partnerschaft wollen wir in erster Linie unseren Verein im Stadtteil Schonnebeck unterstützen, dort wo viel für die Jugend-, Damen- und Herrenfußball getan wird“, gibt Sarah Nowakowski zu Protokoll.

„Abgerundet wird das Bild durch regelmäßige Charity-Aktionen, die nicht nur gut für den Stadtteil, sondern auch als Aktionen zur Linderung von aktuellen Missständen und Hilfsbedürftigkeit hilfreich sind.“

Auch der 1. Vorsitzende Frank Isert ist froh über die Erweiterung des Sponsorenpools: „Wir freuen uns sehr, dass wieder ein Unternehmen die Spielvereinigung unterstützt. Ein gutes Netzwerk ist besonders in den aktuell schwierigen Zeiten ein wichtiger Faktor, um gemeinsam Herausforderungen angehen und weiter wachsen zu können.“

Wir freuen uns, das Haardesignstudio Nowakowski bei der Spielvereinigung Schonnebeck begrüßen zu dürfen!
Folge uns auf Instagram

Impressum

Datenschutz

Sports WordPress Theme Copyright SpVg Schonnebeck 1910

Scroll Up
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.
Okay Weitere Informationen